gewillt zu heiraten
heiratslustig
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›heiratslustig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der heiratslustige Freier befindet sich hier in einer ähnlichen Lage wie beim Menschengeschlecht.
Buddenbrock, Wolfgang von: Das Liebesleben der Tiere, Bonn: Athenäum 1953, S. 102
Daher sehe er leider keine Möglichkeit, der heiratslustigen Ingenieurin weiterzuhelfen.
Die Welt, 02.07.2001
Wie sie stellt man sich eher die großherzoglichen Dienstmädchen vor, für die sich heiratslustige Prinzen seit eh und je nur selten erwärmen.
Die Welt, 20.12.1999
Das Einverständnis der Frauen mit den heiratslustigen Alten beweist einen bedenklichen Verfall des weiblichen Reflexionsniveaus.
Die Zeit, 04.02.2004, Nr. 06
Zur Operette wird das Verhalten der Frommen, wenn der Hutmacher Lobenstein von seiner heiratslustigen Haushälterin umgarnt wird.
Süddeutsche Zeitung, 02.02.2002
Zitationshilfe
„heiratslustig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/heiratslustig>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
heiratslüstern Heiratslust Heiratskontrakt Heiratskonsens Heiratskandidat |
Heiratsmarkt Heiratsplan Heiratsprojekt Heiratsschwindel Heiratsschwindler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora