veraltend mit als heldenhaft empfundener Haltung
siehe auch heroisch
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein heldenmütiger Kampf, Widerstand, Einsatz, Kämpfer, Verteidiger; die heldenmütige Verteidigung, Truppe
als Adverbialbestimmung: heldenmütig kämpfen
Beispiele:
der heldenmütige Flug in den
WeltraumWDG
Einem halben Dutzend Soldaten ist es gelungen, eine US‑Flagge zu
hissen auf der japanischen Insel [Iwo Jima],
was als heldenmütiger Akt gesehen wird. [Süddeutsche Zeitung, 13.01.2018]
Nach Obamas Wahlsieg verabschiedete die republikanische Mehrheit im
Repräsentantenhaus mehr als 40 Mal die Aushebelung von »Obamacare«. Völlig
folgenlos, vergebens und um so
heldenmütiger. [Welt am Sonntag, 06.10.2013, Nr. 40]
Es war die Zeit, da heldenmütige Ingenieure
und Baumeister Teufelsbrücken, Höllentunnel und Todesklammen über die
reißenden Wasser und durch die Berge trieben, damit die Menschen bald bequem
sitzend die Lombardei, das Piemont und die Poebene erreichen konnten und von
dem stetig anwachsenden Reichtum, der durchs Oberland transportiert wurde,
ein wenig bei den Anliegern bleibe. [Die Welt, 01.11.2012]
Die kleine persische Garnison wehrte sich mit
heldenmütiger Ausdauer den ganzen Winter
hindurch. Schließlich vom Hunger bezwungen, suchte sie sich durch Flucht zu
retten; die Stadt aber ergab sich den Athenern. [Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. IV,1. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1901], S. 19831]