Typische Verbindungen zu ›herüberschimmern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herüberschimmern‹.
Verwendungsbeispiele für ›herüberschimmern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Selbst im Dunkeln schimmern von Ferne die Lichter der Großstadt herüber.
Die Zeit, 18.12.1992, Nr. 52
Das Licht, das vom Norder Till herüberschimmerte, bewegte sich nach einer Weile ebenfalls hin und her.
Hausmann, Manfred: Abel mit der Mundharmonika. In: ders., Gesammelte Werke, Berlin: Fischer 1983 [1932], S. 47
Doch sogar durch diese Schwärze schimmert noch etwas von Orwells Utopia zu uns herüber.
Die Welt, 25.01.2003
Musikfetzen ziehen durch die Mittagshitze, ein warmer Wind weht durch die offenen Holzfenster des Restaurants, und die Seeoberfläche schimmert wie Gold herüber.
Die Zeit, 19.03.1993, Nr. 12
Über einem sonnigen Teich, der durch die Bäume der Anlagen herüberschimmerte, zeigten sich einige Rauchwolken aus dem Schornstein des Badehauses.
Heym, Georg: Der Dieb. In: Deutsche Literatur, Berlin: Directmedia Publ. 1998 [1911], S. 10765
Zitationshilfe
„herüberschimmern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/her%C3%BCberschimmern>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herüberschicken herüberschauen herüberschallen herüberschaffen herüberrufen |
herüberschlagen herüberschleichen herüberschwimmen herüberschwingen herübersehen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora