Typische Verbindungen zu ›herüberschlagen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herüberschlagen‹.
Verwendungsbeispiele für ›herüberschlagen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich schlage den Bogen von den Zwanziger Jahren des Zwanzigsten Jahrhunderts zu uns herüber ins 21.
Der Tagesspiegel, 02.02.2002
Vom Nachbarhaus schlugen die Flammen herüber und auf unserem Dach kämpfte die Hausgemeinschaft verzweifelt um die Erhaltung ihres Heims.
Völkischer Beobachter (Berliner Ausgabe), 04.01.1944
Ruder rum, Schiff geht mit dem Heck durch den Wind, Kopf einziehen, der Baum schlägt herüber, dabei sind schon Menschen ums Leben gekommen.
Die Zeit, 03.06.2002, Nr. 22
Der Brand von nebenan schlägt herüber.
Rubiner, Ludwig: Die Gewaltlosen. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1919], S. 16515
Zitationshilfe
„herüberschlagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/her%C3%BCberschlagen>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herüberschimmern herüberschicken herüberschauen herüberschallen herüberschaffen |
herüberschleichen herüberschwimmen herüberschwingen herübersehen herübersetzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora