von der gegenüberliegenden Seite hierher (zum Sprechenden) schwimmen
herüberschwimmen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›herüberschwimmen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach Einbruch der Dämmerung kommen die Borstenviecher vom Festland herübergeschwommen.
Bild, 20.01.1999
Vielleicht sind sie von der benachbarten Salzinsel herübergeschwommen, vielleicht auf eines der Kiesfahrzeuge von der schwedischen Küste bei Limhamn gehüpft.
Süddeutsche Zeitung, 04.10.2000
Zitationshilfe
„herüberschwimmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/her%C3%BCberschwimmen>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herüberschleichen herüberschlagen herüberschimmern herüberschicken herüberschauen |
herüberschwingen herübersehen herübersetzen herüberspringen herüberstellen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora