⟨jmd., etw. braust heran⟩an den Ort des Sprechenden brausen; sich dem Sprechenden brausend nähern
Kollokationen:
mit Aktivsubjekt: ein Zug braust heran
Beispiele:
Sollte der Lokführer das Signal übersehen, bemerkt das die automatische Zugüberwachung und stoppt das Gefährt. Desgleichen lassen sich Züge bremsen, wenn sie zu schnell an Kurven heranbrausen. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 2000 [1999]]
Der Wind gewann rasch an Stärke, erst kam er aus unterschiedlichen Richtungen, dann brauste er von Osten heran. [Die Welt, 07.08.1999]
Die Menschen sahen die gewaltige Sintflut heranbrausen und konnten nichts tun. [Jentzsch, Kerstin: Seit die Götter ratlos sind, München: Heyne 1999 [1994], S. 176]
Fast pünktlich brauste sein Wagen heran und bog ebenfalls auf den Parkplatz ein. [Rode, Axel: Das Erbe der Guldenburgs, Bergisch-Gladbach: Lübbe 1986, S. 80]