sich nähern
a)
auf den Sprecher zukommen
α)
Grammatik: räumlich
Beispiele:
ich sah ihn schwerfällig herankommen
das Reh kam ganz nahe an mich heran
bildlich
Beispiel:
umgangssprachlicher lässt alles an sich herankommen (= er ist nicht aktiv)
β)
Grammatik: zeitlich
Beispiele:
der Tag des Konzertes war herangekommen
Weihnachten, der Urlaub kam langsam heran
b)
zu etw., jmdm. hingelangen
Beispiele:
ich komme ohne Leiter nicht an die Kirschen heran
an jmdn. ist nicht heranzukommen (= jmd. ist schwer zu erreichen) (= jmd. ist unzugänglich, unnahbar)