⟨jmd., etw. lockt jmdn., etw. heran⟩in die Nähe, an den Ort des Sprechenden locken²
Beispiele:
Mit Hundekeksen und Knackwürsten gelang es
dann […], den Hund
wieder heranzulocken. [Der Standard, 29.05.2016]
[…] das
imitierende Pfeifchen soll Füchse
heranlocken, die auf
wohlfeile Beute hoffen und dann selbst zum
Abschussopfer […] werden. [Der Spiegel, 06.02.2017 (online)]
Scheiben klirren, und das Klirren
lockt andere
heran. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.2003]
übertragenMit einem Computer, den der Papa daheim im
Eck stehen habe, locke man
keinen Schüler an Projekte
heran. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.1998]
Aber schließlich erinnerte ich mich, daß die bewährteste Technik der Jäger, den Auerhahn an sich heranzulocken, darin besteht, daß sie seinen Balzschrei nachahmen[…] [Zweig, Stefan: Schachnovelle, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1961 [1943], S. 22]