⟨jmd. schafft etw. heran⟩an den Ort des Sprechenden, zum Sprechenden, an eine bestimmte Stelle schaffen (4)
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Geld, Lebensmittel, Material heranschaffen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. per Schiff heranschaffen
Beispiele:
Die UNO habe Hilfsgüter für zunächst 80.000 Menschen herangeschafft und stehe bereit zur Verteilung. [Die Zeit, 28.08.2016 (online)]
Gegen alle Widerstände in ihrer Heimatstadt Tuam und der katholischen Kirche Irlands schaffte sie in monatelanger Recherche Dokumente heran, die sie 2012 in einem Aufsatz für eine Lokalzeitung zusammenfasste. [Welt am Sonntag, 19.03.2017, Nr. 12]
Mit zum Teil umstrittenen Methoden schaffte er das nötige Geld für teure Kampagnen heran. [Der Standard, 05.01.2016]
Lediglich für die besonders belasteten Teile wie Fundamente oder Sockel wurde mit hohem Aufwand Naturstein entweder über die Elbe oder mit der Bahn herangeschafft. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.12.2005]
Und so versuchen unsere tüchtigen Händler, all die schönen Dinge aus aller Herren Länder heranzuschaffen. [Die Zeit, 06.03.1981, Nr. 11]