in die Nähe von jmdm., etw., an den Ort des Sprechenden schleichen
heranschleichen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
sich in die Nähe von jmdm., etw., an den Ort des Sprechenden schleichen
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) anpirschen ·
(sich) heranschleichen ·
schleichen
Typische Verbindungen zu ›heranschleichen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›heranschleichen‹.
Verwendungsbeispiele für ›heranschleichen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort schlichen sich zwei Männer, die als südländisch beschrieben werden, an ihn heran.
[Süddeutsche Zeitung, 14.10.2003]
Leise schleichen sie sich näher an ihr ahnungsloses Opfer heran.
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.2003]
Unbemerkt hatte sich ein zweiter Täter an die zweifache Mutter herangeschlichen.
[Bild, 02.02.2006]
Er schlich sich ein zweites Mal an das Zimmer heran.
[Bild, 09.08.2002]
Da schlich seine Frau (41) sich leise heran, schlug ihm mit einem zwei Kilo schweren Hammer auf den Kopf.
[Bild, 02.12.1997]
Zitationshilfe
„heranschleichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/heranschleichen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
heranschlappen heranschieben heranschaukeln heranschaffen heranrücken |
heranschlendern heranschleppen heranschlurfen heranschlängeln heranschlürfen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus