⟨jmd., etw. bringt jmdn., etw. herauf⟩von dort unten hierher nach oben bringen (1)
Beispiele:
Alle Lebensmittel müssen mit dem Helikopter geflogen werden. Er nimmt die Lasten am Talende bei Ferpècle auf und bringt sie herauf. [Neue Zürcher Zeitung, 09.07.2016]
übertragenEs war dies die Tatsache, dass Ludwig in eine Zeit hineingeboren worden war, die ebenfalls eine gewaltige Dämmerung heraufbringen sollte. [Süddeutsche Zeitung, 13.05.2011]
Bis zu 1.600 Menschen bringt die Gondelbahn auch im Sommer täglich herauf. [Der Spiegel, 23.08.2008 (online)]
Don Dziwisz inspiziert die Dachterrasse der päpstlichen Wohnung, er will den kränkelnden Johannes Paul II. in den nächsten Tagen hier heraufbringen lassen. [Bild, 17.03.2006]
Dann brachte er aus dem Keller einen Krug Rotwein herauf. [Preußler, Otfried: Krabat. Stuttgart: Thienemann [o. J.] [1995] [1971], S. 147]
Auch ist es mit den heutigen Mitteln der Tiefseeforschung nicht möglich, Proben des am Meeresboden anstehenden Gesteins heraufzubringen. [Wegener, Alfred: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane. Braunschweig: Vieweg 1915, S. 1]
spezieller etw., jmdn. flussaufwärts transportierenDWDS
Beispiele:
Mit dem Schiff wurden sie den Jenissei heraufgebracht, dann mußten sie 110 Kilometer zu Fuß durch die Tundra laufen. [Welt am Sonntag, 22.11.1998]
Dieses Material will Hafenamts‑Leiter Wolfgang Meyer mit Schuten die Weser heraufbringen und ins 1902 gebuddelte Hafenbecken schütten lassen. [die tageszeitung, 14.05.1998]