⟨jmd. klettert (etw.) herauf⟩von dort unten hierher nach oben klettern
Beispiele:
Praktischerweise gibt es gleich nebenan eine der ungezählten Maya‑Pyramiden, die in Yucatán praktisch überall herumstehen, also klettern wir herauf und betrachten die Gegend von oben: schön! [Welt am Sonntag, 12.09.2010, Nr. 37]
Der […] Mann sei […] das Gerüst heraufgeklettert, das derzeit für Restaurierungsarbeiten an der Fassade des Glockenbogens »Arco delle Campane« am Giebel des Petersdoms steht[…]. [Der Spiegel, 17.10.2007 (online)]
übertragen Populäre Autoren, Songs oder Blockbuster sind daran zu erkennen, dass sie die Charts (= Ranglisten)
heraufklettern. [Frankfurter Rundschau, 30.05.2000]
Wir wundern uns an den steilsten Stellen immer wieder, dass wir es tatsächlich schafften, hier heraufzuklettern, und die einsetzende Müdigkeit führt immer häufiger dazu, dass wir kleinere Wegstrecken auf dem Hosenboden zurücklegen. [Neue Zürcher Zeitung, 04.07.1996]
Eine alte Dame empfängt den Besuch eines ihrer Freunde, der die vier Treppen zu ihrer Wohnung mit Mühe und Not heraufklettert. [Tucholsky, Kurt: Französischer Witz. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1925]]
im Bild Millionen Briten, die fleißig die Wohlstandsleiter heraufklettern wollen, fanden in der Agenda der Sozialdemokraten keine überzeugende Perspektive. [Die Welt, 23.07.2015]