Fußball, Handball herausfausten
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich sich für jmdn. einsetzen und ihn aus einer schwierigen Situation befreien
Verwendungsbeispiele für ›herausboxen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man kann sich innenpolitischem Druck beim Sparen entziehen, weil man am Ende herausgeboxt wird.
Die Zeit, 28.12.2009 (online)
Natürlich versuchen wir dann, für diese Menschen so viel wie möglich herauszuboxen.
Die Welt, 27.03.1999
Das war die Zeit, in der er sich mit seinen Fäusten aus jedem Loch wieder herausboxen konnte.
Süddeutsche Zeitung, 23.08.2000
Damit ließe sich auch verhindern, dass Kreditinstitute erneut herausgeboxt werden, nachdem sie über Jahre Gewinne gemacht haben.
Die Zeit, 03.05.2010, Nr. 18
Er wird den Kampf konzentriert angehen, seine Größe und Reichweite ausspielen und über die Distanz Vorteile herausboxen.
Bild, 07.06.2002
Zitationshilfe
„herausboxen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herausboxen>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herausbohren herausblicken herausbitten Herausbildung herausbilden |
herausbrechen herausbringen herausbröckeln herausbrüllen herausbuchstabieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora