⟨jmd. löst etw. (aus etw.) heraus⟩durch Auflösen aus etw. entfernen
Beispiele:
Fentanyl wird vom Arzt verschrieben – meist als Pflaster gegen chronische Schmerzen. Süchtige jedoch kochen sie aus, um den Wirkstoff herauszulösen und ihn dann zu spritzen. [Welt am Sonntag, 21.05.2017, Nr. 21]
Das 250 Millionen Jahre alte Salz eines Urmeeres wird durch klares Quellwasser aus dem Berg herausgelöst und verwandelt sich auf diese Weise in mineralhaltige und heilkräftige Alpensole. [Die Welt, 02.01.2010]
Aus Stoffen wie Holz, Stroh und Gras wird die Zellulose herausgelöst und aufgespalten, auch Verzuckerung genannt. [Der Standard, 25.04.2001]
[…] der überaus wichtige Nährstoff könnte im Magen nicht aus den unverdaulichen Substanzen herausgelöst werden. [Berliner Zeitung, 05.06.1947]