⟨jmd., etw. schlüpft heraus⟩von dort drinnen hierher nach draußen schlüpfen (1)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: aus der Haut herausschlüpfen
Beispiele:
Seine Füße schlüpfen hinein in die Pantoffeln, die vor ihm stehen, und schlüpfen sofort wieder heraus. [Süddeutsche Zeitung, 07.06.2003]
Die [Schrank-]Türen waren fest abgeschlossen. Eine Maus konnte nicht herausschlüpfen. [Berliner Zeitung, 26.02.1999]
Sobald der nächste Regen den Erdboden tränkt, schlüpft er [ein Fadenwurm] aus der alten Haut heraus, um sich an den üppig sprießenden Pflanzenwurzeln gütlich zu tun. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.05.1994]
Er dachte: Vielleicht ist es am besten, aus dieser Uniform herauszuschlüpfen
(= den Dienst zu quittieren); doch würde er dazu andere Papiere brauchen, und es ließ sich nicht vorstellen, woher er die Dokumente würde bekommen können. [Neues Deutschland, 01.06.1954]
In der Nacht sind wieder fünf Stück herausgeschlüpft; zwei [Küken] piepen schon in den Eiern. [Neues Deutschland, 15.05.1952]