⟨jmd. schmuggelt jmdn., etw. aus etw. heraus⟩aus einem Land, einem Gebäude o. Ä. schmuggeln (2)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. aus dem Gefängnis herausschmuggeln
Beispiele:
Der Mann und seine Helfer sollen versucht haben, Mittelsmänner zu finden, die die Waffen aus der Ukraine herausschmuggeln. [Die Zeit, 06.06.2016 (online)]
Heimlich schmuggelte er die Rezepte der kaiserlichen Küche aus Pekings Verbotener Stadt heraus. [Welt am Sonntag, 23.07.2006, Nr. 30]
Er sei ein freierer Mensch als zuvor, hatte Chodorkowski in einem seiner offenen Briefe aus dem Gefängnis geschrieben, die seine Anwälte herausschmuggelten. [Berliner Zeitung, 04.11.2005]
Da ist zum Beispiel die junge Polin[…], die vor den Augen der Nazis auf abenteuerliche Weise 2500 jüdische Kinder aus dem Ghetto herausschmuggelte und in Heimen oder Klöstern unterbrachte. [Die Zeit, 17.10.1997, Nr. 43]
Noch immer wird aus keinem Hafen der Welt so viel Rauschgift herausgeschmuggelt wie aus dem von Neapel. [Der Spiegel, 14.03.1950, Nr. 11]