⟨jmd. schraubt etw. heraus⟩durch Schrauben aus etw. entfernen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: eine Glühbirne, Sicherung, einen Zünder, eine Zündkerze herausschrauben
Beispiele:
Die Neonröhren hat der Täter wohl herausgeschraubt, damit es dunkel ist. [jetzt-Magazin (SZ), 19.09.2016]
Er schraubte die Sicherungen heraus und stellte sie sorgsam auf den Zähler[…]. [Der Spiegel, 01.09.2014, Nr. 36]
übertragenNur mit Bildung könnten sie sich aus der Armutsspirale herausschrauben. [Die Zeit, 27.09.2010, Nr. 39]
Um Kolben und Zylinder zu schützen, hilft dieser alte Trick: Zündkerzen herausschrauben, einen Spritzer frisches Motoröl einfüllen, mit dem Starter kurz den Motor drehen lassen und die Zündkerzen wieder einsetzen. [Süddeutsche Zeitung, 18.10.2006]
Erst nach etwa einer halben Stunde war der Heckzünder der Fliegerbombe herausgeschraubt und die Bombe unschädlich. [Der Tagesspiegel, 25.08.2001]
Man muß darauf achten, daß das linke Pedal Linksgewinde besitzt und durch Rechtsdrehung herausgeschraubt wird. [Neues Deutschland, 09.07.1988]