Warum konnte er nicht sein tapferes armes Kind herausziehen aus alledem?
[Frapan, Ilse: Arbeit. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1903], S. 5243]
Dann wird die Tendenz bestehen, das Kapital aus seinen bisherigen Anlagen herauszuziehen.
[Schumpeter, Joseph: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin: Duncker u. Humblot 1997 [1912], S. 320]
Bei geschlossenem U. darf das Papier sich nicht herausziehen lassen.
[Dillenburger, Helmut: Das praktische Autobuch, Gütersloh: Bertelsmann 1965 [1957], S. 282]
So zieht er aus den vier Büchern einen schmalen Band heraus.
[Die Zeit, 01.07.1999, Nr. 27]
Manchmal aber saugen sie die Unternehmen auch aus, ziehen also so viel Kapital wie möglich heraus.
[Die Zeit, 26.04.2010, Nr. 17]