Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

herbeiführen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung her-bei-füh-ren
Wortzerlegung herbei- führen
Wortbildung  mit ›herbeiführen‹ als Erstglied: Herbeiführung
eWDG

Bedeutung

etw. bewirken, Wirklichkeit werden lassen
Beispiele:
ein Unglück, den Unfall, jmds. Sturz, Untergang, Tod herbeiführen
man muss eine Aussprache, Begegnung, Einigung herbeiführen
der kleine Feng war es, der die Wendung herbeigeführt hat [ BrechtGuter Mensch7]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

anfangen (etwas/mit etwas) · auslösen · entfachen · herbeiführen · hervorrufen · in Gang bringen  ●  anstiften negativ · induzieren fachspr. · initiieren geh.
Oberbegriffe
Assoziationen

bewerkstelligen · bewirken · herbeiführen · zustande bringen

Typische Verbindungen zu ›herbeiführen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herbeiführen‹.

Verwendungsbeispiele für ›herbeiführen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Bild will hier sagen: ein Übel, das ohnehin fast von selbst kommt, muß man nicht noch eigens herbeiführen. [Röhrich, Lutz: Laus. In: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 3659]
Eine Einheit führte er allerdings herbei, doch war es nicht diejenige, auf die er es abgesehen hatte. [Roots, Ivan: Die englische Revolution. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 1832]
Nur wenige fehlende Minuten sind es, und doch können sie eine so nachteilige Wirkung herbeiführen. [Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A – Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 19058]
Es war beabsichtigt, eine Zusammenarbeit herbeizuführen, und zwar war ich daran besonders interessiert. [o. A.: Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 16733]
Und wenn der Kampf zu lange ausgeblieben ist, muss man ihn eben künstlich herbeiführen. [C’t, 2001, Nr. 13]
Zitationshilfe
„herbeiführen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herbeif%C3%BChren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
herbeibringen
herbeidrängen
herbeieilen
herbeiflehen
herbeifliegen
Herbeiführung
herbeihasten
herbeihexen
herbeiholen
herbeihopsen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora