⟨jmd. läuft herbei⟩, ⟨jmd. kommt herbeigelaufen⟩von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort, zum Sprechenden laufen (3)
Beispiele:
Während der Passant ihm noch helfen wollte, das Geld aufzulesen, kamen schon Angestellte der Sparkasse herbeigelaufen und hielten den Täter fest. [Süddeutsche Zeitung, 09.04.2001]
Ein glitzerbestreutes Mädchen läuft freudequietschend herbei und erdrückt […]
[ihn] fast in einer Umarmung: »Opa!«, kreischt sie. [Der Spiegel, 04.09.2015 (online)]
Sie kam herbeigelaufen, setzte sich neben ihn[…]. [Degenhardt, Franz Josef: Die Abholzung. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1985], S. 155]
Lärmend liefen die Menschen herbei und drängten mich beiseite. [Berliner Zeitung, 21.06.1949]