hereinreichen
hereingeben
Grammatik Verb
Worttrennung he-rein-ge-ben · her-ein-ge-ben
Wortbildung
mit ›hereingeben‹ als Grundform:
↗Hereingabe
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Ballspiel den Ball nach innen (vors Tor) spielen
Typische Verbindungen zu ›hereingeben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hereingeben‹.
Verwendungsbeispiele für ›hereingeben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um diese feststellen zu können, dürfen wir Sie bitten, uns einen Plan des Klösterchens hereinzugeben.
konkret, 1982
Hier fragt im Grunde jeder noch, was gebe ich herein, was kommt für mich heraus.
Die Zeit, 10.11.1967, Nr. 45
Dazu sollen die Millionen verwandt werden, die wir ohnehin in die Slowakei hereingeben wollen.
o. A.: Dreizehnter Tag. Mittwoch, 5. Dezember 1945. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1945], S. 25786
Auch Fondsmanager seien bisher noch nicht bereit, ihre Orders an einem Feiertag hereinzugeben.
Die Welt, 24.06.2000
Mit gönnerhafter Wurstigkeit geben die Begleitsoldaten beim Aufenthalt in Irkutsk in jeden Waggon für jeden Gefangenen, der noch lebt, ein Päckchen Machorka herein.
Bauer, Josef Martin: So weit die Füße tragen, Frankfurt a.M: Fischer 1960 [1955], S. 3
Zitationshilfe
„hereingeben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hereingeben>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hereingabe hereinführen hereinfluten hereinfließen hereinfliegen |
hereingehen hereingeistern Hereingeschmeckte hereingleiten hereingondeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora