Verwendungsbeispiele für ›hereingehen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So viel Freude überhaupt hereinging, so viel Freude war während dieser zwei Minuten darinnen.
Die Welt, 18.11.2000
L. ging herein und legte den Kopf auf den Tisch.
Seghers, Anna: Die Wellblech-Hütte. In: Kesten, Hermann (Hg.) 24 neue deutsche Erzähler, Leipzig u. a.: Kiepenheuer 1983 [1929], S. 147
Jetzt stellen Sie sich vor, da geht jemand herein, da sitzen die Terroristen, gegenüber sitzen junge Leute von 23 oder 25 Jahren.
Die Zeit, 09.07.1993, Nr. 28
Ich ging aber doch herein, setzte mich in einen Stuhl und ließ mich rasieren.
Benjamin, Walter: Ein verrückter Tag. In: Tiedemann, Rolf (Hg.), Aufklärung für Kinder, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1985 [1932], S. 191
Der Blick geht hinaus zu den Menschen und von den Menschen wieder herein.
Süddeutsche Zeitung, 05.05.2001
Zitationshilfe
„hereingehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hereingehen>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hereingeben Hereingabe hereinführen hereinfluten hereinfließen |
hereingeistern Hereingeschmeckte hereingleiten hereingondeln hereingreifen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora