von dort draußen hierher nach drinnen schlüpfen
hereinschlüpfen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hereinschlüpfen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leo Kirch, der hat sein Büro in unmittelbarer Nähe, schlüpft mal eben herein.
[Süddeutsche Zeitung, 24.04.2003]
Eine Frau in Shorts schlüpft herein und drückt ihm Passionsblumen in die Arme.
[Die Zeit, 17.07.1987, Nr. 30]
Martina Bachmann, die als letzte hereingeschlüpft kam, wollte gerade beginnen, sich zu entschuldigen.
[Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 704]
Im neuen Gewand schlüpft die Generalklausel, auf deren Beseitigung man sich soviel zugute tat, durch eine Hintertür herein.
[Die Zeit, 19.11.1953, Nr. 47]
Ganz leise tat sich die Tür auf, und Delphine schlüpfte herein.
[Seidel, Ina: Das Wunschkind, Frankfurt a. M. u. a.: Ullstein 1987 [1930], S. 944]
Zitationshilfe
„hereinschlüpfen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hereinschl%C3%BCpfen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hereinschleppen hereinschleichen hereinschießen hereinschieben hereinschicken |
hereinschmecken hereinschmuggeln hereinschnauben hereinschneien hereinschwanken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)