von dort draußen hierher nach drinnen stürzen
hereinstürzen
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›hereinstürzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hereinstürzen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hereinstürzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Mutter war aufgeregt hereingestürzt, weil ihre Tochter abgehauen ist.
Süddeutsche Zeitung, 08.03.1997
Sie wartete; nach Minuten hörte sie ihn wieder die Treppe herabspringen, und dann stürzte er ins Zimmer herein.
Schaeffer, Albrecht: Helianth II, Bonn: Weidle 1995 [1920], S. 166
Da kam eine ihrer Gefährtinnen in die Grotte hereingestürzt, furchtbebend, atemlos.
Stucken, Eduard: Die weißen Götter, Stuttgart: Stuttgarter Hausbücherei [1960] [1919], S. 57
Kathrin, die den Plumps gehört hatte, kam zur Türe hereingestürzt.
Ganghofer, Ludwig: Der Dorfapostel, Stuttgart: Adolf Bonz 1917 [1900], S. 91
Henry stürzte herein und zog sie wohl unter dem Wasserstrahl hervor, sie schrie ihn wütend an.
Krausser, Helmut: Eros, Köln: DuMont 2006, S. 196
Zitationshilfe
„hereinstürzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hereinst%C3%BCrzen>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hereinstürmen hereinströmen hereinstoßen hereinstolpern hereinstöckeln |
hereintänzeln hereintanzen hereintorkeln hereintragen hereintrampeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora