umgangssprachlich in die Nähe des Sprechenden, zum Sprechenden legen
Verwendungsbeispiele für ›herlegen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich gehe auf die Reise, alles wird noch einmal durchsucht, geordnet, hin‑ und hergelegt.
[Tucholsky, Kurt: Schnipsel. In: ders., Kurt Tucholsky, Werke - Briefe - Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1925], S. 3776]
Zitationshilfe
„herlegen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herlegen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herlaufen herlassen herlangen herkömmlicherweise herkömmlich |
herleiern herleihen herleiten herlocken herlotsen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora