⟨jmd. schafft jmdn., etw. her⟩eine Person oder Sache holen, besorgen und an den Ort des Sprechenden bringen
siehe auch herbringen, herholen
Beispiele:
»Schafft ihn her, ich
liebe ihn, Ich würde A[…] mit offenen Armen
willkommen heißen«, sagt G[…]. [Der Spiegel, 13.12.2006 (online)]
Sie schaut zum Heiligen Generosus rüber, den sie 1860 aus Rom
hergeschafft haben, soviel sie weiß, kam der aus
zweiter Hand. [Süddeutsche Zeitung, 14.06.2017]
Einen Laserdrucker hat er darin [in seinem Fahrradanhänger]
hergeschafft und einen Verstärker. [Die Welt, 04.04.2016]
Sie [Touristen] im Zug
herzuschaffen wäre wesentlich billiger. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.08.1998]
Und manchmal erzählt sie, daß man ja die Altstoffe nicht ihr zuliebe
herschafft
[zum Wertstoffhof], sondern daß der Gewinn für
uns alle wächst, je mehr über ihren Tisch geht. [Berliner Zeitung, 22.08.1987]
S[…] rief die Sekretärin und bat sie, unverzüglich R[…] herzuschaffen. [Berliner Zeitung, 02.04.1974]
Auch Baumaschinen werden aus Polen
hergeschafft und hier gegen Devisen an den
entsprechenden Baustellen benutzt. [Die Zeit, 23.02.1973, Nr. 09]