Ich setze diese Worte her, weil beides sich ereignet hat.
[Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 265]
Auch diese schöne Stelle will ich in der Originalsprache hersetzen.
[Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 5373]
Ich setze die wesentlichen Elemente einer solchen Reform her, wie sie bereits angebahnt ist in Landerziehungsheimen.
[Die Zeit, 27.06.1957, Nr. 26]
Sein stoppelhaariger Besitzer kann nur noch in riesigen Schritten hinter ihm hersetzen und verzweifelt die Hände nach ihm ausstrecken.
[Die Welt, 07.12.2002]
Nur einige Sätze des Novalis möchte ich noch als abschreckendes Beispiel hersetzen.
[Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1910], S. 26546]