Typische Verbindungen zu ›herumkramen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herumkramen‹.
Verwendungsbeispiele für ›herumkramen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber sie mußte doch verstanden haben, was ich meinte, denn ich hatte so in den Socken herumgekramt, und sie wickelte mir ein Paar ein.
Tucholsky, Kurt: Durcheinander. In: ders., Kurt Tucholsky, Werke - Briefe - Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1925], S. 3924
Der Arzt ging an den Schrank, schloß ihn auf und kramte darin herum.
Regener, Sven: Herr Lehmann, Frankfurt am Main: Eichborn AG 2006 [2001], S. 270
Auch im Hof des Hauses Nummer 32 kramt er in einem gelben Container für Verpackungen herum.
Bild, 12.10.1999
Während Mariella hinter ihm lautstark im Boot herumzukramen begann, versuchte er zum dritten Mal vergebens, den Außenborder zu starten.
Hohlbein, Wolfgang: Das Druidentor, Stuttgart: Weitbrecht 1993, S. 131
Wer sein Kind verstehen will, sollte weder in alten Zeiten herumkramen noch dieses erste kleine Feuerchen, das aus unwissender Vorahnung entfacht wurde, unbeachtet lassen.
Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A - Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 28169
Zitationshilfe
„herumkramen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumkramen>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumkrakeln herumkrakeelen herumkrähen herumkrabbeln herumkommen |
herumkrauchen herumkrebsen herumkreisen herumkreuzen herumkriechen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora