Verwendungsbeispiele für ›herumkreisen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihre Songs kreisten dauernd in meinem Kopf herum, aber ich dachte nicht daran, selbst zu spielen.
[Die Zeit, 25.10.2000, Nr. 43]
Anke, die schon einmal mit einem Kind sitzen gelassen wurde, kreist unentschlossen um ihn herum.
[Die Welt, 17.02.2001]
Anschließend kreiste ein Hai um mich herum, stieß mich mit seinem Kopf an.
[Bild, 09.02.2002]
Die ganze Zeit über kreist er um die Frauen herum.
[Der Tagesspiegel, 23.03.1997]
Es wird gegessen und getrunken, immer wieder mal kreist eine Tüte Chips herum.
[Süddeutsche Zeitung, 07.08.1996]
Zitationshilfe
„herumkreisen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumkreisen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumkrebsen herumkrauchen herumkramen herumkrakeln herumkrakeelen |
herumkreuzen herumkriechen herumkriegen herumkritisieren herumkritteln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus