herumkritisieren
Grammatik Verb · kritisiert herum, kritisierte herum, hat herumkritisiert
Worttrennung he-rum-kri-ti-sie-ren · her-um-kri-ti-sie-ren
Wortzerlegung herum- kritisieren
Thesaurus
Synonymgruppe
(etwas) bekritteln
·
(etwas) bemäkeln
·
(seinem) Ärger (über / auf etwas) Luft machen
·
(sich) beklagen (über)
·
(sich) beschweren
·
(sich) unzufrieden äußern
·
beckmessern
·
herumkritisieren (an)
·
immer (et)was auszusetzen haben
·
immer (et)was zu meckern haben
·
murren
·
mäkeln
·
räsonieren
●
reklamieren
schweiz.
·
(seinen) Frust loswerden (wollen)
ugs.
·
(seinen) Frust rauslassen
ugs.
·
(sich) auskotzen (über)
derb
·
Frust ablassen
ugs.
·
abkotzen
derb, fig.
·
granteln
ugs., österr.,
bayr.
·
maulen
ugs.
·
meckern
ugs.
·
mosern
ugs.
·
motzen
ugs.
·
nölen
ugs.
·
nörgeln
ugs., Hauptform
·
pöbeln
ugs.
·
quengeln
ugs.
·
raunzen
ugs., österr.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›herumkritisieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie hat sich vorgenommen, nicht mehr so viel an ihrem Mann herumzukritisieren.
[Süddeutsche Zeitung, 13.04.2002]
Auch diesmal ziehen die Regierungen Westeuropas es vor, an Symptomen herumzukritisieren.
[Die Zeit, 24.10.1986, Nr. 44]
Es ist jetzt unverantwortlich, ständig an der Arbeit der Polizisten herumzukritisieren.
[Bild, 01.09.2005]
An dieser schönen Seite der Medaille gibt es nichts herumzukritisieren, mag sie auch noch so überraschend sein.
[Die Zeit, 22.11.1985, Nr. 48]
Auch an ihm kritisieren die Regierungsparteien bereits herum, aber auch er hat der Partei nichts zu verdanken.
[Süddeutsche Zeitung, 19.09.1997]
Zitationshilfe
„herumkritisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumkritisieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumkriegen herumkriechen herumkreuzen herumkreisen herumkrebsen |
herumkritteln herumkritzeln herumkrähen herumkurieren herumkurven |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora