⟨jmd. kutschiert herum⟩
Grammatik: Perfektbildung mit Hilfsverb ‘sein’
Synonym zu herumfahren (2)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: in der Gegend herumkutschieren
Beispiele:
Wer mit dem Dienstauto privat herumkutschiert, muss das melden. [Der Standard, 23.01.2013]
Wer in der »Weltgeschichte« herumkutschiert, macht Erfahrungen, setzt sich aber auch Fährnissen aus. [Welt am Sonntag, 05.04.2015]
Die meisten Frauen kutschieren jahrelang mit einem unscheinbaren Allzweckwagen herum, im Schnitt 1,5 Stunden am Tag. [Welt am Sonntag, 08.04.2007]
Vater ist ein beflissener Geschäftsmann und kutschiert den ganzen Tag herum; sehr selten, daß Berthold einmal den Wagen für sich haben kann. [Feuchtwanger, Lion: Die Geschwister Oppermann. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1933], S. 31]