umgangssprachlich
1.
⟨jmd. langt etw. herum⟩
Synonym zu herumreichen (1)
2.
⟨etw. langt um etw. herum⟩herumreichen
Beispiele:
»Kommst du mir so, Kanaille?« flüsterte
der Fuhrmann schrecklich und probierte, ob
seine Hände um den Hals des Gegners
herumlangten. [Berliner Zeitung, 18.03.1956]
Und vor uns, im Norden also und am
Horizontbogen nach Osten
herumlangend tauchte
allmählich Land auf, flache Stücke, große Berge
dahinter, Luftunterbrochen, wasserunterbrochen. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1929. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1929], S. 91]
3.
⟨jmd. langt irgendwo herum⟩herumgreifen
Beispiel:
Probiere es aus und übe, das Gesagte
mit Gesten zu unterstreichen, aber wenn Du
weißt, dass das Thema »Hände« Dich aus dem
Konzept bringt und Du während Deinem Vortrag
immer wieder anfängst, Dir im Gesicht
herumzulangen, dann
überlege Dir sinnvolle und stilvolle
Alternativen. [CHRIS LEY AKADEMIE für
Langzeitmotivation &
Zielerreichung, 10.05.2016, aufgerufen am 15.02.2017]