umgangssprachlich
a)
Synonym zu rummachen (1)
b)
Synonym zu rummachen (2)
Beispiele:
Wir haben zwei Stunden an meinen Haaren
herumgemacht, weil
wir im Anschluss meine Show […] in Köln
aufgezeichnet haben. [Süddeutsche Zeitung, 16.11.2013]
Das war eine ähnliche Gefahr, so wie
heute das Smartphone – diese Zwangsstörung, die
uns ständig an unserem Telefon
herummachen lässt,
hat doch irgendwie jeder. [Die Welt, 13.05.2017]
Sie war kein richtiges
Callgirl[…]. Dort an der Bar
hatte er sie an einem Tag mit schlechtem
Geschäftsgang kennengelernt. Seither bestellte
er sie ab und zu, wenn er sich einsam fühlte.
Sie konnte gut an sich
herummachen, und er
sah ihr gerne dabei zu. [Suter, Martin: Lila, Lila, Zürich: Diogenes 2004, S. 298]
Den Junggesellen, der auf dem Heimweg an
ihr halbherzig
herummacht, wird sie
irgendwann heiraten, weil das immer noch besser
sein könnte als allein zu leben. [Süddeutsche Zeitung, 26.05.1998]
Kulturchef Stephan Sattler habe
[…] lediglich »einige
sprachliche Unzulänglichkeiten« bereinigt. Es
wäre […] gar
nicht darum gegangen, an dem
[…] Text
noch mehr herumzumachen. [die tageszeitung, 10.02.1995]
c)
salopp
Synonym zu rummachen (3)
Beispiele:
Der Urlaub mit den Eltern in Rimini,
dort den lässigen Gianni oder die fröhliche
Gianna kennengelernt, geflirtet, verliebt,
herumgemacht,
heimgefahren, Brieffreundschaft gepflegt,
Besuch in Deutschland bekommen, Herzklopfen
gehabt, große Enttäuschung erlebt. [Welt am Sonntag, 15.07.2012, Nr. 29]
Wenn zwei derart
herummachen, in
einer warmen Sommernacht, im Wald und im
Scheinwerferlicht des Autos, dann kann das
nichts anderes als eine brandgefährliche Affäre
sein. [Der Standard, 21.11.2015]
Zwar ist es Freddy gelungen, einen
berühmten Plattenboss zu erpressen, der
heimlich mit der Freundin seines berühmtesten
Sängers herummacht, aber
dieses Insiderwissen reicht leider nicht aus,
um eine Karriere darauf aufzubauen. [Süddeutsche Zeitung, 26.02.2004]