Typische Verbindungen zu ›herumquälen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herumquälen‹.
Verwendungsbeispiele für ›herumquälen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und weil sich das in ihren Augen nun einmal nicht ändern läßt, will sie sich damit nicht weiter herumquälen.
Die Zeit, 18.10.1996, Nr. 43
Seitdem quält sich die EU mit einer Reform des Systems herum.
Süddeutsche Zeitung, 21.12.2000
Man quälte sich mühsam herum, um in einer zweiten, dritten und vierten Sitzung den Schaden endgültig zu beheben.
Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 28
Stadtverwaltungen wollen bürgernahen Service bieten und quälen sich mit ihren zwar zuverlässigen aber ebenso obrigkeitsorientierten Beamten herum.
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 209
Aber in den drei Stunden, die sie sich mit Lars herumgequält hatte, war das Thermometer gefallen.
Suter, Martin: Lila, Lila, Zürich: Diogenes 2004, S. 1
Zitationshilfe
„herumquälen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumqu%C3%A4len>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumpusseln herumpulen herumpuffen herumprobieren herumpoltern |
herumquatschen herumquengeln herumrasen herumraten herumrätseln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora