lange versuchen, etw. zu erraten
herumraten
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(abenteuerliche) Vermutungen (anstellen)
·
(drauflos) spekulieren
·
Kaffeesatzleserei (betreiben)
·
Spekulationen anstellen
·
herumspekulieren
·
keine gesicherte Datenbasis (zugrunde legen)
·
orakeln
·
wilde Spekulationen (...)
·
zwischen den Zeilen (lesen)
●
(herum)fantasieren
abwertend
·
(sich etwas) zusammenphantasieren
abwertend
·
(sich) in (abenteuerlichen) Spekulationen ergehen
variabel
·
(sich etwas) aus den Fingern saugen
ugs., fig.
·
herumraten
ugs.
·
herumspinnen
ugs., abwertend
·
herumspintisieren
geh., abwertend
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›herumraten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die im Dorf zerbrachen sich vergeblich den Kopf und rieten müßig und sehr aufgeregt herum.
[Klepper, Jochen: Der Vater, Gütersloh: Bertelsmann 1962 [1937], S. 315]
Die landeseigenen Wahlforscher rieten nur noch an der Frage herum, ob der ANC mehr als zwei Drittel der zu vergebenen 400 Parlamentssitze erringen würde.
[Die Welt, 15.04.2004]
Wenn nicht nur die geschmähten Westjournalisten, sondern auch alle betroffenen DDR‑Bürger herumraten, so ist das allein die Folge einer dürftigen Informationspolitik.
[Die Zeit, 13.04.1979, Nr. 16]
Zitationshilfe
„herumraten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumraten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumrasen herumquälen herumquengeln herumquatschen herumpöbeln |
herumrechnen herumreden herumreiben herumreichen herumreisen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora