herumspionieren
Grammatik Verb · spioniert herum, spionierte herum, hat herumspioniert
Worttrennung he-rum-spi-onie-ren · he-rum-spio-nie-ren · her-um-spi-onie-ren · her-um-spio-nie-ren
Wortzerlegung herum- spionieren
Thesaurus
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›herumspionieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ja, glauben Sie, man läßt Sie in einem Militärhospital herumspionieren?
[Die Zeit, 10.06.1954, Nr. 23]
Man habe den Eindruck, dass viele Afghanen im Lager herumspionieren würden.
[Die Welt, 16.10.2003]
Der König mißtraut Baron Mortimer und beauftragt uns, wahlweise als Ritter oder Magd verkleidet herumzuspionieren.
[C't, 1997, Nr. 11]
Parteiblockleiter, die für je 50 Haushalte eingesetzt waren, spionierten ständig im Bereich ihres Gesichtskreises herum.
[o. A.: Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 18403]
Die Offiziere der Guarda Civil spionieren überall herum, sie lassen Pappnasen in Schubladen fallen und tragen karierte Sakkos.
[Süddeutsche Zeitung, 05.02.2000]
Zitationshilfe
„herumspionieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumspionieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumspielen herumspekulieren herumspektakeln herumspazieren herumsitzen |
herumsprechen herumspringen herumspritzen herumspuken herumstaksen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora