(in etw., an einem bestimmten Ort) stöbern (1)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: in Bibliotheken herumstöbern
Beispiele:
Manchmal sieht man Füchse zwischen aufgeplatzten Säcken und zerfledderten Kartons herumstöbern. [Neue Zürcher Zeitung, 12.08.2016]
übertragen Ich hatte vor ein paar Monaten auf einmal das dringende Bedürfnis in der Vergangenheit meiner Familie herumzustöbern
[…] und mehr Informationen zu sammeln. [EFT für hochsensible Menschen, 01.11.2015, aufgerufen am 15.02.2017]
Ich sammle Platten und liebe es, herumzustöbern, und das war eine der besonderen Platten, die ich […] gesehen hatte. [Süddeutsche Zeitung, 07.10.2004]
Er stöberte in seinem Koffer herum und zog einen arg in Mitleidenschaft genommenen Zauberstab hervor. [Rowling, J. K.: Harry Potter und der Stein der Weisen. Hamburg, 1998]
Es lag in meinem Belieben, tagelang in Bibliotheken herumzustöbern, nächtelang zu lesen und den Weltlauf zu verträumen. [Rothmann, Ralf: Stier, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991 [1991], S. 159]
Jakob stöberte in seinem Rucksack herum auf der Suche nach dem Brenner. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Alpen-Club, Zürich 1951. (Digitale Ausgabe, Institut für Computerlinguistik der Universität Zürich (CH), 2018)]