Thesaurus
Synonymgruppe
(im Essen) herumstochern
·
(jemandem) nicht schmecken
·
(jemandem) schlecht schmecken
·
herumkauen auf
·
mit langen Zähnen essen
·
widerwillig essen
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›herumstochern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herumstochern‹.
Verwendungsbeispiele für ›herumstochern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da stochern wir jetzt noch mit einer Stange im Nebel herum.
Der Tagesspiegel, 04.12.2004
Die Kinder stocherten mit ihren Stöcken unter dem Auto herum.
Jentzsch, Kerstin: Seit die Götter ratlos sind, München: Heyne 1999 [1994], S. 194
Während er sie aufwendig bekocht und sich nur noch in der Küche ausleben kann, stochern sie lustlos auf den Tellern herum.
Die Zeit, 03.10.1994, Nr. 40
Ich komme als gesichtsloses Wesen darin vor, das im Leben herumstochert, kaum fähig zu einer eigenen Bewegung.
Becker, Jurek: Amanda herzlos, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1993 [1992], S. 364
Doch die Oberin, weit entfernt, diese Absicht zu würdigen, hatte verdrießlich mit ihrer Gabel im Teller herumgestochert.
Langgässer, Elisabeth: Das unauslöschliche Siegel, Hamburg: Claassen 1959 [1946], S. 112
Zitationshilfe
„herumstochern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumstochern>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumstöbern herumstieren herumstelzen herumstehen herumstänkern |
herumstolzieren herumstoßen herumstreichen herumstreifen herumstreiten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora