herumstreichen
Bedeutungsübersicht
- [umgangssprachlich] ...
- 1. ⟨um etw., jmdn. herumstreichen⟩ etw., jmdn. lauernd umkreisen, um etw., jmdn. im Bogen schleichen
- 2. umherstreifen
eWDG
Bedeutung
umgangssprachlich
1.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
herumlaufen ·
herumstreichen ·
laufen ·
streichen ·
streifen ·
stromern ·
umherstreichen ·
umherstreifen ·
ziehen ●
schnüren fig. ·
strawanzen bayr., österr.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›herumstreichen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er strich bestimmt nicht am helllichten Tag herum, ohne dass jemand nachgeholfen hatte.
[Funke, Cornelia: Tintenherz, Hamburg: Cecilie Dressler Verlag 2003, S. 424]
Seit ich vernünftig denken kann, streiche ich um ihn herum.
[Süddeutsche Zeitung, 01.02.2003]
Zwischen den ruhig atmenden Regalen streicht man herum wie in Bibliotheken.
[Die Welt, 31.12.1999]
Denn sicherlich hat es keinen Sinn, an den Investitionen herumzustreichen.
[Die Welt, 19.05.1999]
Darf man ohne Einwilligung des Regisseurs in dessen Werk herumstreichen?
[Bild, 28.01.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumstieren herumstöbern herumstochern herumstolzieren herumstoßen |
herumstreifen herumstreiten herumstreunen herumstrolchen herumstromern |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)