herumstromern
eWDG
Bedeutung
Synonym zu herumstreunen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(sein) Unwesen treiben ·
(ziellos) herumlaufen ·
frei schweifen ·
herumstreunen ·
herumstrolchen ·
herumstromern ·
herumvagabundieren ·
herumziehen ·
strolchen ·
stromern ·
um die Häuser ziehen ·
vagabundieren ●
(sich) herumtreiben ugs. ·
(ziellos) rumlaufen ugs. ·
herumstreunern ugs. ·
streunern ugs.
Verwendungsbeispiele für ›herumstromern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie viele Hunde weltweit mit künstlichen Gelenken herumstromern, wurde nicht bekannt.
[Süddeutsche Zeitung, 08.04.2004]
Aber es blieben genügend Ruinen übrig, in denen wir herumstromern konnten.
[Süddeutsche Zeitung, 04.09.2004]
Hier hat es schon den Etruskern gefallen, und noch heute kann man in ihren Nekropolen herumstromern.
[Die Zeit, 17.07.2003, Nr. 30]
Wieder sei er den ganzen Tag bloß herumgestromert, die Oma habe er einfach hilflos auf dem Klo sitzenlassen, die Briketts nicht in den Keller geräumt.
[Süddeutsche Zeitung, 24.09.1994]
Platzeck, der schon als Kind hier herumstromerte, macht es Spaß, die Rolle des Führers zu übernehmen.
[Der Tagesspiegel, 12.08.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumstreichen herumstreifen herumstreiten herumstreunen herumstrolchen |
herumstümpern herumsuchen herumsummen herumsumpfen herumtänzeln |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)