umgangssprachlich
1.
⟨jmd. trägt etw. mit sich herum⟩jmd. hat etw. immer bei sich, führt etw. immer mit sich
Beispiele:
den Ausweis mit sich herumtragen
er hat den Brief drei Tage mit sich herumgetragen, bevor er ihn einsteckte
übertragen etw. beschäftigt jmds. Gedanken fortwährend
Beispiele:
eine Sorge mit sich herumtragen
der Autor trug den Stoff zu dem Roman schon seit Jahren mit sich herum
Den Plan, den ich nun zu verwirklichen unternahm, trug ich schon länger mit mir herum [↗ SchweitzerAus meinem Leben84]
2.
abwertend etw. durch Weitererzählen verbreiten, allgemein bekannt machen
Beispiele:
jmds. Äußerungen, eine Neuigkeit überall herumtragen
Ich möcht nicht, daß Sie überall herumtragen, was er im Spaß gesagt hat [↗ BrechtPuntila2]