süddeutsch, umgangssprachlich sich viel und umständlich unnötige Mühe und Arbeit machen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(einen) Eiertanz aufführen ·
(sich) nicht entscheiden können (zwischen) ·
(sich) nicht festlegen (wollen) ·
Eiertänze vollführen ·
Festlegungen vermeiden ·
sich nicht festnageln lassen ●
unentschlossen sein
Hauptform
·
herumeiern
ugs.
·
herumtun
ugs.
·
hin- und hergerissen sein
ugs.
·
schwanken (zwischen)
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(an etwas) herumbasteln ·
(an etwas) herumdoktern ·
(an etwas) herumpfuschen ·
(an etwas) herumschustern ·
(an etwas) herumwerken ●
(an etwas) herumprobieren
Hauptform
·
(an etwas) doktern
ugs.
·
(an etwas) herumstoppeln
ugs.
·
(an etwas) herumtun
ugs.
Zitationshilfe
„herumtun“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumtun>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herumtummeln herumtrödeln herumtrinken herumtrillen herumtreten |
herumturnen herumtänzeln herumtüfteln herumvagabundieren herumvagieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus