abwertend
1.
⟨jmd. vagabundiert herum⟩nicht sesshaft sein und ohne feste Bleibe im Land umherziehen
Beispiele:
»Jemand, dessen Identität nicht hinreichend geklärt ist, darf
nicht in Deutschland
herumvagabundieren.« [Bild, 09.09.2016]
Und wenn ich noch mal die vier Delegierten erwähnen darf, die für
uns hier auf dem [Weltkinder-]Gipfel sind:
Die sind in diesen Rechtsfragen topfit und wissen auch, was in der
Bundesrepublik noch geschehen muss, damit zum Beispiel Kinder, die keine
Familie haben, die herumvagabundieren, nicht
irgendwohin geschleppt werden können, sondern auch dort Rechte
haben[…]. [www.deutschlandfunk.de, 09.05.2002]
Mädchen und Jungen, die noch in den ersten Monaten der Volksmacht
[in Nicaragua] obdachlos
herumvagabundierten, haben inzwischen ihr
neues Zuhause gefunden. [Berliner Zeitung, 04.08.1981]
So vagabundieren bereits 15.000 ausländische Jugendliche ohne Chance auf einen Arbeitsplatz in den industriellen Zentren herum – potentielle Kunden für die Polizei. [Die Zeit, 27.08.1976]
2.
⟨jmd., etw. [ein Tier] vagabundiert herum⟩herumstreifen, herumreisen, ständig den Aufenthaltsort wechseln
Beispiele:
Stundenlang draußen herumvagabundieren,
die Instinkte einfach mal rauslassen […] – irgendetwas an diesem Lebenskonzept
fasziniert auch den Katzenhalter, der auf dem Heimweg vom Büro noch
schnell einige Dosen Futter […] besorgen muss. [Süddeutsche Zeitung, 24.12.2016]
Nachdem er aus der Schule geworfen worden war,
vagabundierte er ein paar Jahre im Tal
herum, arbeitete dort oder da, bis er
schließlich am Moar‑Bauernhof als Knecht anfing. [Die Zeit, 18.12.2013]
bildlich Indem der Beschuss am Rand der Atmosphäre erfolgt, besteht nach
Einschätzung der US‑Militärführung wenig Gefahr, dass Einzelteile im
erdnahen Weltraum bleiben und dort als gefährlicher Schrott
herumvagabundieren. [Süddeutsche Zeitung, 16.02.2008]
bildlich Dabei stellte sich heraus, daß Gene offenbar im Pflanzenreich
herumvagabundieren können und zwischen
Gewächsen übertragen werden, zwischen denen kaum verwandtschaftliche
Bande bestehen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.2003]
Sie [die Weibchen des Pampas-Straußen] überlassen
[…] das Nestgeschäft den Männchen,
vagabundieren herum und legen bald in dieses,
bald in jenes Nest ein Ei. [Buddenbrock, Wolfgang von: Das Liebesleben der Tiere, Bonn: Athenäum 1953, S. 236]
übertragen ⟨etw. vagabundiert herum⟩ständig und ohne dauerhaften Aufenthaltsort in Bewegung (und deshalb nur schwer auszumachen und zu verfolgen) seinDWDS
Beispiele:
Warum erfahren die Ausgespähten zumeist noch nicht einmal,
wo ihre Daten überall herumvagabundieren? [Der Spiegel, 10.01.2011]
Zunächst einmal sollten wir fragen, wo die 140 Billionen
Dollar, die auf den globalen Finanzmärkten
herumvagabundieren, überhaupt herkommen. [Die Welt, 20.10.2008]
Zunächst vagabundierte seine Stelle an
der Hochschule herum, dann wurde sie einem
neuen Lehrstuhl zugeschlagen, schließlich nicht verlängert. [Die Zeit, 05.03.1998]
Hinzu kommt, daß die jungen Aktien aus den letzten
Kapitalerhöhungen zu einem Teil noch
herumvagabundieren, also noch nicht in
feste Hände gelangt sind. [Die Zeit, 11.11.1960]