⟨jmd., etw. wirbelt herum⟩sich schnell, wild, lebhaft im Kreis drehen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Synonym zu umherwirbeln (1)
Beispiele:
Die schlanke Frau im schwarze Hosenanzug […]
wirbelt im Rhythmus der entfesselten Musik
herum, […]. [Süddeutsche Zeitung, 25.11.2020]
Ihre geflochtenen Zöpfe und die langen Fransen ihres Kleides wirbelten herum. [Der Standard, 10.07.2012]
Wie [der Sturm] »Gordon« wird nach
Berechnungen der Meteorologen aber auch [Orkan]
»Helene« über dem offenen Atlantik herumwirbeln. [Der Standard, 24.09.2006]
Wirft man ein Markstück auf einen Tisch, trifft die Münze mitunter
so auf, dass sie beginnt, auf dem Rand
herumzuwirbeln. [Süddeutsche Zeitung, 09.05.2000]
übertragen Fragen wirbeln in meinem
Kopf herum. [Die Zeit, 27.01.2017]