umgangssprachlich, abwertend ⟨jmd. zickt herum⟩besonders von weiblichen Personen streitsüchtig sein, (ständig) nörgeln; Schwierigkeiten bereiten
Synonym zu rumzicken, siehe auch herummeckern
Beispiele:
Probleme in den Unterkünften gibt es nur, weil deren Bewohner aus
Langeweile herumzicken. [Süddeutsche Zeitung, 01.09.2016]
Frauen berichteten dort [unter dem Hashtag #aufschrei] öffentlich von Chefs, die ihnen ins Dekolleté
glotzen, ihnen den Po tätscheln und schon mal »guten Sex« wünschen, damit
sie nicht mehr so herumzicken. [Der Spiegel, 19.12.2013 (online)]
Aber [das Unternehmen] Boeing hat an
irgendwelchen Details wie Garantien oder die
[sic!]
Verzinsung von Anzahlungen herumgezickt, bis uns der
Kragen geplatzt ist. [Die Zeit, 09.01.2012]
Meine Frau hat beim Abholen des (unreparierten) Autos mit der
Kfz‑Meisterin herumgezickt:
[…] [Die Welt, 20.08.2011]
Wenn ein Schüler ein Problem hat, reden wir in einer freien Stunde
darüber, zum Beispiel wenn jemand in der Klasse
herumzickt oder eine(r) wird allein
gelassen. [Berliner Zeitung, 04.05.2002]
●
übertragen ⟨etw. zickt herum⟩Schwierigkeiten bereiten, Probleme machen, nicht richtig funktionieren
Synonym zu rumzicken (●)
Beispiele:
Nachdem P[…] noch meine Gangschaltung
nachgestellt hatte, die seit gestern etwas
herumzickte, fuhren wir los. [Grenzwanderer, 30.05.2015, aufgerufen am 25.05.2020]
Herumzicken können nicht nur Frauen
[…], sondern auch Männer
[…] und vor allem Computer samt
Zubehör (»die Bluetooth‑Tastatur zickt herum«,
»der Server‑Manager zickt herum«). [Der Standard, 20.03.2007]
Zuerst beginnt mein Rechner daheim
herumzuzicken. [Grafik nach Kernelupdate – svenseidel.net, 18.01.2011, aufgerufen am 25.05.2020]