von dort oben hierher nach unten fliegen
herunterfliegen
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich herunterfallen, herunterstürzen
Typische Verbindungen zu ›herunterfliegen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herunterfliegen‹.
Verwendungsbeispiele für ›herunterfliegen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Je weiter außen du bist, desto schneller fliegst du herunter.
Süddeutsche Zeitung, 08.03.2001
Lachend liegen die unten im Sand, Kay fliegt mit langen Schritten die Düne herunter, setzt sich dazu.
Der Tagesspiegel, 27.06.2004
Sie sah das Gesindel die Treppe herunterfliegen und freute sich aufrichtig darüber.
Canetti, Elias: Die Blendung, München: Hanser 1994 [1935], S. 18
Die Riesenwespen aber, die jetzt von oben herunterfliegen, sind gelb wie blühende Butterblumen.
Scheerbart, Paul: Immer mutig! In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1902], S. 10375
Die Familie hatte kaum die Straße betreten, als oben ein Fenster aufgerissen wurde und ein zerrissenes Frauenkleid herunterflog.
Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 02.04.1928
Zitationshilfe
„herunterfliegen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herunterfliegen>, abgerufen am 14.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herunterfiedeln herunterfallen herunterfahren herunterdürfen herunterdrücken |
herunterfließen herunterführen heruntergeben heruntergehen heruntergekommen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora