⟨etw. hängt herunter⟩von oben nach unten hängen¹ (1), (lose) herabhängen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: schlaff, schlapp herunterhängen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: von der Decke herunterhängen
Beispiele:
Er ging hin und sah, dass die Plane verrutscht war und einer der Riemen lose herunterhing. [Der Spiegel, 20.04.2013 (online)]
Sein Gesicht ist verschlossen, die Mundwinkel hängen herunter. [Berliner Zeitung, 07.02.2004]
Die Arme hängen herunter wie bei einem Affen, als suchten sie Bodenkontakt. [Süddeutsche Zeitung, 12.10.2002]
Jetzt ist es egal, dass meine Haare in nassen Strähnen herunterhängen[…]. [Bild, 01.08.2002]
Die Oberleitung hing herunter. [Der Tagesspiegel, 11.03.2002]
Ihre Lider hängen schlapp herunter und sie schielt so extrem, dass es schwer fällt, sie anzublicken. [Süddeutsche Zeitung, 23.09.2000]