umgangssprachlich jmdm. nach unten helfen
herunterhelfen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›herunterhelfen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch gilt es als nicht mehr sicher, ob es gelingen wird, Rußland vom hochgespielten Einkreisungskomplex herunterzuhelfen.
Süddeutsche Zeitung, 03.03.1997
Unsere vornehmste Pflicht kann nicht darin liegen, den Franzosen, unter Hintansetzung unserer eigenen lebenswichtigen Belange, vom Thron ihrer Großmachtträume herunterzuhelfen.
Der Spiegel, 11.09.1995
Leise weinend, von ihrer Schönheit leicht betaumelt, half sie dem Blinden vom Zug herunter.
Canetti, Elias: Die Blendung, München: Hanser 1994 [1935], S. 458
Zitationshilfe
„herunterhelfen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herunterhelfen>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herunterheben herunterhauen herunterhaspeln herunterhängen herunterhangeln |
herunterholen herunterhüpfen herunterkanzeln herunterklappen herunterklappern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora