den aufgekrempelten Teil eines Kleidungsstückes wieder in die ursprüngliche Lage bringen
herunterkrempeln
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›herunterkrempeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Hände in die Hüften gestemmt, die Stutzen heruntergekrempelt, hält er auf dem matschigen Trainingsplatz des englischen Premier-League-Klubs FC Wimbledon in der Abwehr die Stellung.
Süddeutsche Zeitung, 27.02.1997
Zitationshilfe
„herunterkrempeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herunterkrempeln>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herunterkratzen herunterkrachen herunterkommen herunterknallen herunterklingeln |
herunterkriegen herunterkühlen herunterkullern herunterkurbeln herunterlächeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora