Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

herunterladen

Grammatik Verb · lädt herunter, lud herunter, hat heruntergeladen
Aussprache  [hɛˈʀʊntɐˌlaːdn̩]
Worttrennung he-run-ter-la-den · her-un-ter-la-den
Wortzerlegung herunter- laden1
Wortbildung  mit ›herunterladen‹ als Grundform: Herunterladen

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. ⟨jmd., etw. lädt etw. herunter⟩ Daten oder Programme aus dem Internet auf ein elektronisches Gerät übertragen
  2. 2. [gelegentlich] ⟨jmd. lädt etw. (von etw.) herunter⟩ etw. von der erhöhten Ladefläche eines Fahrzeugs herunterholen, aus dem Fahrzeug entladen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
jmd., etw. lädt etw. herunterDaten oder Programme aus dem Internet auf ein elektronisches Gerät übertragen
Synonym zu downloaden
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etw. illegal, kostenlos, kostenpflichtig, automatisch, manuell herunterladen
mit Akkusativobjekt: Codes, Dateien, Daten, Bilder, Filme, Musik, ein Programm, Software, Songs, Spiele, ein Update, eine Version, Videos herunterladen
mit Aktivsubjekt: ein Anwender, Fan, Interessierter, Kunde, Nutzer lädt etw. herunter
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. aus dem Download-Bereich, dem Internet, einer Tauschbörse herunterladen; etw. von einer Homepage, einem Server, einer Seite, einer Website herunterladen; etw. auf das Handy, den PC, den Rechner herunterladen
in Koordination: etw. herunterladen und abspeichern, ausdrucken, installieren, speichern
Beispiele:
Ab Dienstag sollen Nutzer freiwillig die Corona‑App [auf ihr Handy] herunterladen können. Besteht ein Infektions‑Risiko, gibt sie Alarm. [Corona-App soll am Dienstag starten, 14.06.2020, aufgerufen am 17.07.2020]
Damit Ihr [mobiles] Datenvolumen nicht überstrapaziert wird, kann festgelegt werden, dass die Updates nur bei aktiviertem WLAN heruntergeladen werden. [1&1 BLOG, 28.12.2018, aufgerufen am 19.08.2020]
Der neue Wandernavigator ist nicht nur äußerst robust, sondern auch innovativ: Er lädt Wetterdaten herunter, speichert Satellitenbilder und zeigt ganz Westeuropa als 3‑D‑Karte. [Welt am Sonntag, 16.09.2018]
[…] über eine halbe Million Kunden pro Monat laden von unserer Plattform Musik herunter. [Die Welt, 29.11.2005]
»Polizei lädt E‑Mail herunter, um Mordfall zu untersuchen«, lautet ein Titel im San Francisco Chronicle. [Die Zeit, 08.03.1996]
2.
gelegentlich jmd. lädt etw. (von etw.) herunteretw. von der erhöhten Ladefläche eines Fahrzeugs herunterholen, aus dem Fahrzeug entladen
siehe auch ausladen¹ (1)
Beispiele:
Der Warenverkehr wächst und wächst und immer mehr Container sollen immer schneller vom Schiff heruntergeladen und auf den richtigen LKW ans richtige Ziel verladen werden, da braucht es viel Software und Big Data, um alle Container richtig zuordnen und den Lastern einen Parkplatz zuweisen zu können. [Barcelona MWC 2013 – meine ganz subjektiven Eindrücke, 02.03.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Hat der Fikus, der von der Ladefläche des Lkw für die Flüchtenden wieder heruntergeladen wurde, das Leben von Petrowskajas Vater gerettet und damit ihre eigene Existenz ermöglicht? [Badische Zeitung, 05.04.2014]

letzte Änderung:

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2.

Thesaurus

Computer
Synonymgruppe
herunterkopieren · herunterladen · laden  ●  downloaden  engl. · runterladen  ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›herunterladen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herunterladen‹.

Zitationshilfe
„herunterladen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herunterladen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
herunterlachen
herunterkühlen
herunterkurbeln
herunterkullern
herunterkriegen
herunterlangen
herunterlassen
herunterlauern
herunterlaufen
herunterleiern