⟨jmd., etw. lädt etw. herunter⟩Daten oder Programme aus dem Internet auf ein elektronisches Gerät übertragen
Synonym zu downloaden
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etw. illegal, kostenlos, kostenpflichtig, automatisch, manuell herunterladen
mit Akkusativobjekt: Codes, Dateien, Daten, Bilder, Filme, Musik, ein Programm, Software, Songs, Spiele, ein Update, eine Version, Videos herunterladen
mit Aktivsubjekt: ein Anwender, Fan, Interessierter, Kunde, Nutzer lädt etw. herunter
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. aus dem Download-Bereich, dem Internet, einer Tauschbörse herunterladen; etw. von einer Homepage, einem Server, einer Seite, einer Website herunterladen; etw. auf das Handy, den PC, den Rechner herunterladen
in Koordination: etw. herunterladen und abspeichern, ausdrucken, installieren, speichern
Beispiele:
Ab Dienstag sollen Nutzer freiwillig die Corona‑App [auf ihr Handy] herunterladen können. Besteht ein Infektions‑Risiko, gibt sie Alarm. [Corona-App soll am Dienstag starten, 14.06.2020, aufgerufen am 17.07.2020]
Damit Ihr [mobiles] Datenvolumen nicht überstrapaziert wird, kann festgelegt werden, dass die Updates nur bei aktiviertem WLAN heruntergeladen werden. [1&1 BLOG, 28.12.2018, aufgerufen am 19.08.2020]
Der neue Wandernavigator ist nicht nur äußerst robust, sondern auch innovativ: Er lädt Wetterdaten herunter, speichert Satellitenbilder und zeigt ganz Westeuropa als 3‑D‑Karte. [Welt am Sonntag, 16.09.2018]
[…] über eine halbe Million Kunden pro Monat laden von unserer Plattform Musik herunter. [Die Welt, 29.11.2005]
»Polizei lädt E‑Mail herunter, um Mordfall zu untersuchen«, lautet ein Titel im San Francisco Chronicle. [Die Zeit, 08.03.1996]